
Nachdem ich mich in den vergangenen Artikeln in erster Linie mit der Siemens EQ.3 und der neuen Siemens EQ.6 Plus beschäftigt habe, ist nun mal wieder die Siemens EQ.9 an der Reihe. Dabei widmen wir uns einem Thema, das letztendlich alle Kaffeevollautomaten betrifft: das Wechseln des Wasserfilters.
Grundsätzlich sollte man in einer Kaffeemaschine immer einen Wasserfilter verwenden – und das aus einem ganz einfachen Grund: der Filter verringert den Kalkgehalt des Wassers und schützt so das Gerät. Das macht sich unter anderem dadurch bemerkbar, dass Kaffeevollautomaten mit Wasserfilter deutlich seltener entkalkt werden müssen, als Geräte ohne Filter. Als netter Nebeneffekt reduziert der Wasserfilter dann auch noch geruchs- und geschmacksstörende Stoffe (wie beispielsweise Chlor), was dem Aroma des Kaffees zugutekommt. Weiterlesen