
Wir wohnen nun schon seit über einem halben Jahr in unserem neuen Haus – und da ich in den Sozialen Netzwerken viel zu dem Thema geschrieben habe, kamen in den vergangenen Monaten immer mal wieder Leute mit Fragen auf mich zu. Diese habe ich gesammelt – und werde einige davon nun hier beantworten.
Bevor ich das tue, möchte ich allerdings darauf hinweisen, dass ich hier lediglich meine Sicht der Dinge schildere. Das sage ich deshalb, weil ich mich vor Baubeginn in anderen Blogs und Foren informiert habe und teilweise schockiert war, mit welchem missionarischen Eifer einige Bauherren versuchen, andere von ihrer Meinung zu überzeugen. Indem sie andere Dinge schlecht reden. Dabei gibt es in keinem Bereich einfach nur Schwarz und Weiß. Was für den einen passt, ist für den anderen eventuell vollkommen ungeeignet. Wichtig ist nur, für sich die passende Lösung zu finden.
Nachdem das gesagt ist, lasst uns zu den Fragen kommen ????
Massivhaus oder Fertighaus?
Der Klassiker unter den Fragen zum Thema Hausbau. Ich persönlich wollte schon immer ein Massivhaus. Gemauert. Stein auf Stein. Und das ist es letztendlich auch geworden. Wir haben die Entscheidung nie bereut, da wir beispielsweise die Möglichkeit hatten, kurz vor und selbst nach Beginn der Bauphase noch Dinge zu ändern. Das ist bei einem Fertighaus nach Produktionsstart nur noch sehr begrenzt möglich. Außerdem bin ich kein Fan der Holzständerbauweise, mir ist ein echtes Mauerwerk lieber. Letztendlich haben aber beide Bauweisen ihre Vor- und Nachteile – wobei ich euch empfehlen würde, euch darüber auf einer neutralen Plattform zu informieren. Denn natürlich wird ein Fertighaushersteller auf seiner Website sein eigenes Produkt nicht in ein schlechtes Lichtrücken. Das gilt analog für die Anbieter von Massivhäusern. Weiterlesen