Wer sich nass rasiert, kommt früher oder später in Kontakt mit den Rasierern von Gillette. Diese gibt es inzwischen in allen möglichen Varianten: mit drei Klingen, mit vier Klingen, mit Strom, ohne Strom, und, und, und.
Der neueste Streich von Gillette ist der Fusion ProGlide Flexball. Im Gegensatz zu herkömmlichen Nassrasierern verfügt dieser über ein Gelenk, durch das sich die Klinge besser an die Gesichtskonturen anpassen soll. Gillette verspricht “maximalen Hautkontakt” und dadurch eine gründlichere Rasur.
Gefühlt gleitet der Fusion ProGlide Flexball tatsächlich etwas “leichter” über die Haut, aber zumindest ich habe beim Rasurergebnis keine nennenswerten Unterschiede zum Gillette Fusion ProGlide Power feststellen können. Wer mehr erfahren und den neuen Gillette-Rasierer auch gleich noch gewinnen möchte, wird bei Gilly fündig.
Ich möchte nun aber noch ein paar Worte zur Gillette Box sagen, die ich in den vergangen Wochen ausprobieren konnte. Bei der Gillette Box handelt es sich um ein neues Konzept für den Verkauf von Ersatzklingen, das sich derzeit in der Testphase befindet.
Die Idee ist folgende: ihr rasiert euch und stellt dabei fest, dass ihr nur noch eine oder gar keine Ersatzklinge mehr habt. Mir geht es dann ganz oft so, dass ich diesen Umstand recht schnell wieder vergesse und mich beim nächsten Mal ärgere, weil keine Klinge mehr da und die alte stumpf ist.
An diesem Punkt setzt die Gillette Box an. Man muss einfach den “Order-Button” drücken, bis dieser anfängt zu leuchten. Die Aufbewahrungsschale stellt dann via GSM-Netz (in Kooperation mit der Deutsche Telekom) eine Verbindung zum Online-Shop “The Perfect Shave” her und gibt die Bestellung auf. Welche und wie viele Klingen man möchte, kann man bei der Registrierung festlegen.
Damit man nicht versehentlich eine Bestellung aufgibt, erhält man kurz nach dem Betätigen des Order-Buttons eine E-Mail. In dieser muss man den Kauf dann noch durch einen Klick auf einen Link bestätigen. Das war’s. Zwei Tage später kommen die neuen Rasierklingen per Post.
Gillette arbeitet bei der Gillette Box ausschließlich mit dem Online-Shop “The Perfect Shave” zusammen, über den alle Bestellungen laufen. Eine Bestellung über andere Anbieter ist nicht möglich. Im Preisvergleich steht “The Perfect Shave” aber gar nicht mal so schlecht da und kann sogar Amazon unterbieten.
In meinem Bekanntenkreis reichte das Spektrum an Reaktionen auf die Gillette Box – wie üblich – von “Das braucht kein Mensch!” bis hin zu “Super Sache!”. Ich für meinen Teil werde diese komfortable Art der Rasierklingen-Bestellung auf jeden Fall weiterhin nutzen, da ich so die Möglichkeit habe, genau dann zu bestellen, wenn Bedarf da ist. Freilich kann ich das auch bei Amazon, aber eben nicht direkt im Badezimmer 😉
Und wenn ich dann doch wieder in die eMails schauen muss um die Bestellung zu bestätigen kann ich auch gleich bei Amazon eine 1-Click Bestellung billger machen.
Dieses System ist praktisch Elektroschrott der dazu noch sinnloserweise im Handynetz funkt.
Vielen Dank für den Bericht über die Gillette Box. Bin eigentlich nur zufällig drüber gestolpert, weil ich eine gute Aufbewahrungsbox für den ProGlide und Klingen gesucht habe.
Beim Mach 3 gab es seinerzeit eine Kunststoffhalterung und auf der Unterseite eine Aussparung, in der man Ersatzklingen einfach einklinken konnte. Der ProGlide kam leider nur mit einer sparsamen Rasiererhalterung daher und keine Aufbewahrungsmöglichkeit für die Klingen.
Den Order-Button braucht vielleicht wirklich kein Mensch. Amazon hat den Preis für den Perfect-Shave-Shop mittlerweile um einige Euro unterboten und als Prime-Kunde bekommt man die Ersatzklingen dann auch noch inkl. Versand zugestellt, während man beim PSS den Versand noch in top draufzahlt.
Aber die Box alleine will ich haben, denn die bringt mir genau das Aufbewahrungsutensil, das ich beim Mach 3 hatte. Den Order Button werde ich wohl nie betätigen 😉
Ist schon bekannt, wann die Box rauskommt?
Meines Wissens nach war das erstmal ein Feldversuch, ob die tatsächlich in den Handel kommt ist wohl noch nicht klar.
Dieses p.o.s. Produkt, was niemand braucht, kommt soeben auf den nächsten Testmarkt: Österreich.
Gillette Klingen werden ganz plötzlich stumpf? Ich komme mit 1 Klinge eines no-name Produktes von den grossen Discountern und ganz normaler Seife mehrere Monate bestens zurecht.